Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Straße: Kirrberger Straße, Gebäude 90.2
Ort: 66421 Homburg Saar
Telefon: 0 68 41/16 24367
Telefax: 0 68 41/16 24097
Homepage:www.uks.eu/kjp
E-Mail:michaela.weber@uks.eu
heike.sambach@uks.eu
Ansprechpartner:
Name: Michaela Weber
Funktion: Kinderkrankenschwester
Telefon: 0 68 41/16 24367
E-Mail: michaela.weber@uks.eu
Name: Heike Sambach
Funktion: Kinderkrankenschwester
Telefon: 0 68 41/16 24367
E-Mail:heike.sambach@uks.eu
Angebot - Leistung - Kurzbezeichnung
Diagnostik und Therapie von Ausscheidungsstörungen (Einnässen, Einkoten) im Kindes- und Jugendalter.
Leistungsanbieter
Kinder- und Jugendpsychiater, Dipl. Psychologen, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten
Leistungsart
Psychotherapie für Kiinder und Jugendliche oder sonstiges : Diagnostik und Therapie von Ausscheidungsstörungen (Einnässen/Einkoten) und Abklärung weiterer Verhaltensauffälligkeiten
Leistungsbeschreibung
Verhaltenstherapie, Apparative Verhaltenstherapie, Biofeedback, Toilettentraining, Blasen-Darmschulungen, medikamentöse Therapie
Bei Bedarf kinder- und jugendpsychiatrische Mitbehandlung zusätzlich bestehender Verhaltensauffälligkeiten oder psychischer Störungen.
Umfang der Leistung
Ambulante Termine, Häufigkeit nach Bedarf des Patienten.
Altersgruppe
2 - 18 Jahren
Wann?
Termine nach Bedarf
Wo?
Universitätsklinikum des Saarlandes
-Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik-
Geb. 90.2, Kirrberger Straße, 66421 Homburg
Kostenbeitrag
Überweisungsschein an Kinder- und Jugendpsychiatrie von Kinderarzt/Hausarzt
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
- SAVE THE DATE-
22. September ONLINE FACHTAGUNG 2021
Thema: Förderung von Kindern psychisch belasteter/suchtbelasteter Eltern und deren Eltern
in Vorbereitung
Netzwerkkonferenz 2021 - ONLINE
Die Netzwerkkonferenz wird im November/Dezember 2021 stattfinden
geplantes, Thema: "Medienmündigkeit"
Näheres folgt in Kürze!
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatungen finden aufgrund der Corona-Pandemie 2021 ONLINE statt!
Nähere Informationen und die Termine 2021 sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.