Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Straße: Unionstrasse 1
Ort: 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3642111
Telefax: 06313642153
Homepage: https://netzwerkfamilienbildungkus.wordpress.com
E-Mail:evarbeitsstelle.kl@evkirchepfalz.de
Ansprechpartner:
Vorname:Ute
Name: Dettweiler
Funktion: Referentin für Familienbildung
Telefon: 06313642108
E-Mail:ute.dettweiler@evkirchepfalz.de
Angebot - Leistung - Kurzbezeichnung
Krabbel-Café in Lauterecken, Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Kusel / Altenglan, Familienkompass, Kurse, Vorträge, Gruppen und Freizeitangebote des Netzwerks Familien bilden und stärken
Leistungsanbieter
Familienbildungsstätte
Leistungsart
Elternkurse oder Mutter-Kind-Gruppe
Babycafe und pädagogische Familienfreizeitangebote
Leistungsbeschreibung
Bildungs-, Begegnungs- und Entlastungsangebote für Väter, Mütter, Großeltern und ihre Kinder von 0-18 Jahre; Informationsplattform www.netzwerk-familienbildung-kus.de
Umfang der Leistung
Termine siehe Internetseite
Zielgruppen
Erwachsene und Kinder von 0-18
Wo?
Kusel, Lauterecken u.a. Orte im Landkreis
Kostenbeitrag
teilweise mit Teilnahmegebühr
Zurück >>>
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
Netzwerkkonferenz-ONLINE 2020
Die ppt-Präsentation zum Vortrag von Prof. Dr. phil. Albert Lenz "Ressourcen fördern - psychosoziale/pädagogische Arbeit mit psychisch belastetenoder suchtbelasteten Eltern"
kann heruntergeladen werden.
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatung kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sie können sich bei Sorgen um die von Ihnen begleiteten Kinder gerne an eine Kinderschutzfachkraft aus der Liste (siehe unten) wenden.
Sobald neue Termine feststehen, informieren wir Sie!
Bleiben Sie gesund!!
Nähere Informationen und die Termine 2020 und der
Einschätzungsbogen (zum download und ggf. bearbeiten) sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.