Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Träger: CJD Rheinland-Pfalz/Mitte/Außenstelle Kusel
Straße: Fritz-Wunderlich-Str.51 a
Ort: 66869 Kusel
Telefon: 06381 9239 0
Telefax: 06381 923923
Homepage:www.cjd.de
E-mail: mgh.kusel@cjd.de
Vorname: Anke
Name: Halwaß
Funktion: Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses
Telefon: 0151 406 388 30
E-mail:anke.halwass@cjd.de
Angebot
Café International
Leistungsbeschreibung:
Es werden Migranten/innen, die seit kurzem in Kusel und Kreis Kusel leben eingeladen, mit ihren Familien jeden 1. und 3. Montag im Monat an einem Café International teilzunehmen. Dazu wird bei jedem Treffen ein Thema, was für Migranten/innen relevant ist, mit einem kleinen theoretischen Input vorgestellt. Danach erhalten die Migranten/innen die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen und Netzwerke zu ehrenamtlichen Paten und anderen Institutionen aufzubauen. Es soll vor allem Migrantenfamilien mit Kleinkindern die Möglichkeit eines guten "Ankommens" in Kusel gegeben werden.
Wann?:
jeden ersten und dritten Montag im Monat um 14:00 Uhr.
Wo?: Mehrgenerationenhaus Kusel, CJD-Außenstelle Kusel, Fritz-Wunderlich-Str. 51 a, 66869 Kusel
Kostenbeitrag: kostenfrei
Zurück >>>
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
Netzwerkkonferenz-ONLINE 2020
Die ppt-Präsentation zum Vortrag von Prof. Dr. phil. Albert Lenz "Ressourcen fördern - psychosoziale/pädagogische Arbeit mit psychisch belastetenoder suchtbelasteten Eltern"
kann heruntergeladen werden.
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatung kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sie können sich bei Sorgen um die von Ihnen begleiteten Kinder gerne an eine Kinderschutzfachkraft aus der Liste (siehe unten) wenden.
Sobald neue Termine feststehen, informieren wir Sie!
Bleiben Sie gesund!!
Nähere Informationen und die Termine 2020 und der
Einschätzungsbogen (zum download und ggf. bearbeiten) sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.