Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Straße: Grubenstraße 9
Ort: 66916 Breitenbach
Telefon: 06386/1351
Telefax: 06386/404493
Homepage:www.erlebnis-reitthera.de
E-mail:maro@erlebnis-reitthera.de
Vorname: Maria
Name: Roth
Funktion: Reit- und Erlebnispädagogin
Telefon: 06386/1351
E-mail:maro@erlebnis-reitthera.de
Angebot - Leistungen - Kurzbezeichnung
Tiergestützte heilpädagogische Förderung, Therapie und Erlebnispädagogik
Leistungsart: Hilfen für Kinder mit (drohender) Behinderung oder beeinträchtigte Kinder und Jugendliche und Erwachsene
Leistungsbeschreibung: Förderung über das Medium Pferd, im sozial-emotionalen Bereich, der Psyche, der Motorik und der Sprache.
Es besteht die Möglichkeit auch andere Tiere mit einzubinden (Ziegen, Hühner, Hasen). Ergänzend dazu werden Intensivmaßnahmen während der Ferien angeboten, auch unter dem erlebnispädagogischen Aspekt
Umfang der Leistung: Der Umfang der Leistung bezieht sich auf die Zielformulierung in Einzel- oder Gruppensituationen, mindestens
einmal wöchentlich eine Stunde bzw. eine Doppelstunde. Auch eine Intensivbetreuung über mehrere Stunden am Tag ist auf dem Therapiehof möglich. Für Menschen mit körperlicher Behinderung ist ein Zeitumfang von 30
Minuten bis 45 Minuten wöchentlich angedacht.
Zielgruppe: alle
Wann: von montags bis samstags;
Wo: Breitenbach
Kostenbeitrag: bitte nachfragen; die Kosten der Angebote sind unterschiedlich
Zurück >>>
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
- SAVE THE DATE-
22. September ONLINE FACHTAGUNG 2021
Thema: Förderung von Kindern psychisch belasteter/suchtbelasteter Eltern und deren Eltern
in Vorbereitung
Netzwerkkonferenz 2021 - ONLINE
Die Netzwerkkonferenz wird im November/Dezember 2021 stattfinden
geplantes, Thema: "Medienmündigkeit"
Näheres folgt in Kürze!
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatungen finden aufgrund der Corona-Pandemie 2021 ONLINE statt!
Nähere Informationen und die Termine 2021 sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.