Landkreis Kusel
Netzwerkkoordination
Kreisverwaltung Kusel
Kreisjugendamt
Träger: Ortsgemeinde Offenbach-Hundheim
Bürgermeister Herr Dr. Roland Alt
Straße: Hauptstraße 80
Ort: 67749 Offenbach-Hundheim
Telefon: 06382 7419
Homepage:www.offenbach-hundheim.de
E-mail: buergermeister@offenbach-hundheim.de
Vorname: Hermann
Name: Michel
Funktion: 3. Beigeordneter
Telefon: 06382 7419
E-mail:he.michel@myquix.de
Angebot - Leistungen - Kurzbezeichnung
Willkommensbesuch bei allen neugeborenen Kindern des Ortes.
Vorstellen der Angebote für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern vor Ort. und im Umkreis.
Eltern von Neugeborenen lernen Frauen vor Ort kennen, an die sie sich bei Fragen wenden können.
Überreichen der Babytasche
Leistungsanbieter: Gemeinde Offenbach-Hundheim
Leistungsbeschreibung: Schriftliche Ankündigung eines Willkommenbesuches von zwei Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises, Überreichung einer Babytasche.
Inhalt der Babytasche:
Begrüßungsschreiben der Bürgermeisterin
DVD mehrsprachig „wie Babys sich entwickeln“
Hebammenadressen
Broschüre des Ortes über Vereinsaktivitäten, Angebote für Eltern mit Kindern
Broschüre der Startpaten Kusel
Broschüre des Ministerium für Soziales „So schläft ihr Baby am sichersten“
Familienkompass für den Landkreis Kusel
Extrabrief des Arbeitskreises Neue Erziehung „Sprachentwicklung“
Sonderbrief des Arbeitskreises neue Erziehung „Kinder gewaltfrei erziehen“
Ein Bargeldgeschenk von 25.00 €
handgestrickte Söckchen
Pfarrbriefe
Wo: Offenbach-Hundheim
Kostenbeitrag: kostenfrei
Zurück >>>
Familienwegweiser Landkreis Kusel 2020
download
Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Landkreis Kusel
Netzwerkkonferenz-ONLINE 2020
Die ppt-Präsentation zum Vortrag von Prof. Dr. phil. Albert Lenz "Ressourcen fördern - psychosoziale/pädagogische Arbeit mit psychisch belastetenoder suchtbelasteten Eltern"
kann heruntergeladen werden.
Pseudonymisierte Fallberatung der Kinderschutzfachkräfte
Die pseudonymisierte Fallberatung kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sie können sich bei Sorgen um die von Ihnen begleiteten Kinder gerne an eine Kinderschutzfachkraft aus der Liste (siehe unten) wenden.
Sobald neue Termine feststehen, informieren wir Sie!
Bleiben Sie gesund!!
Nähere Informationen und die Termine 2020 und der
Einschätzungsbogen (zum download und ggf. bearbeiten) sind eingestellt!
Die Kontaktdaten der kooperierenden Kinderschutzfachkräfte der Landkreise Kusel und Kaiserslautern
am Ende der Seite
SOS-Familienhilfezentrum vor Ort in Kusel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des SOS-Familienhilfezentrums beraten einmal wöchentlich bei Problemen von Kindern und Jugendlichen in den Mehrgenerationenhäusern Kusel und Ramstein-Miesenbach.
weitere Informationen finden Sie hier
Die Broschüre "Schulabsentismus - wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen", eine Handlungsempfehlung für den Landkreis Kusel ist fertiggestellt.
Sie kann auf
dieser Seite heruntergeladen werden.
Die Kindergruppe für Kinder aus psychosozial und suchtbelasteten Familien trifft sich 14-tägig im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Interessenten wenden sich bitte an das Haus der Diakonie, Kusel, Frau Annette Jurgutat, 06381 422900. Nähere Informationen zur Kindergruppe finden Sie hier. Flyer download
DIE KINDERGRUPPE FINDET WEGEN DER COVID-19-PANDEMIE ZUR ZEIT NICHT STATT!
SIE WERDEN INFORMIERT, WENN DIE GRUPPE SICH WIEDER TRIFFT.